Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

Anonim

Die am meisten gefragt und zuverlässige Befestigung, die unter denjenigen, die für leichte poröse Basen vorgesehen sind, ein Dübel für belüftete Beton. Es gibt andere Arten von Befestigungselementen, die für solche Gründe vorgesehen sind.

Base

Bevor Sie den Befestigungselementen betrachten, ist es notwendig, zu verstehen, welche besonderen Merkmale sich in den Lungenpornosen befinden.

Sie werden häufig in der Konstruktion verwendet, als Gas- und Schaumbeton, Gasilien, helle Beton, Hohlsteine ​​und Blöcke im Vergleich zu klassischer Beton, und Ziegeln sind viel einfacher, weniger resistent gegen Befeuchtung, während es eine ausreichende Festigkeit aufweist, es ist leicht zu schneiden und zu verarbeiten.

Die Verwendung solcher Materialien reduziert den Komplexitäts- und Baupreis. Der einzige Nachteil ist nicht jedes Befestigungselement, das für solche Gründe geeignet ist. Daher wird das Verständnis des Verständnisses des Befestigungskenntnissen, der Kenntnis seiner Verwendung, ausreichend für die angenehme Verwendung von Materialien.

Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

Befestigungselemente

Das Hauptproblem ist die Erzeugung einer solchen Kupplung in der Dicke des Materials, wodurch das angehängte Gewicht hält und die Basis nicht zerstört. Wie aus dem Verlauf der Schulphysik bekannt ist, müssen Sie den Kupplungsbereich maximieren oder einen Anker erstellen. Daher sind Befestigungselemente Ärmel, Dübel usw. unterscheiden sich in außen mit einer großen Anzahl von "Schnurrbärten", Vorsprüngen, erhöhter Höhe des Threads und seiner Form.

Angewandtes Material für Dübel: Kunststoff oder Nylon (gut für externe Arbeit, da es nicht in der Kälte reißt), Metall (normalerweise verzinkt, desto höher die Dicke der Beschichtung - die akzeptablere Befestigung außerhalb des Gebäudes, weil nicht zerstört wird Feuchtigkeitsbelichtung.). Dübel können mit Bolzen, Schrauben, Nägeln, anderen Elementen ausgestattet werden.

Das Grundprinzip: Nach der Installation, der tiefe Abstandhalter, wenn sich die Befestigung erweitert, und wir bekommen so etwas wie einen Kegel, die Base in den Tiefen des Materials. Parallel dazu umfasst das Material zahlreiche Rippen - Längsrichtung, gerade, abgeschrägte, Spiralen und dicht an dem Material, während es nicht zerstört wird.

Arten von Befestigungselementen

  • Metallic - sieht aus wie ein Nagel mit einem Schnitzerei. Es wird zum Befestigen des Schiefers verwendet. Es ist zwar zum Befestigen von dünnen Platten in belüfteter Beton oder Gipskartonplatten geeignet. Es ist schwierig zu extrahieren und beim Fahren zu drehen, wird er in das Material eingeschraubt. Die Basis knackt nicht - Spannungen werden aufgrund von Schnitzereien umverteilt.

Artikel zum Thema: Optionen für schöne Dekorationsbögen aus Gipskartonplatten

Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

  • Dübel für belüftete Beton - das gleiche Transport des Threads. Es ist mit einem Kohlenstoffkörpern abgeschlossen, ein wenig von einer scharfen Spitze unterscheidet, die in einem Dübel gehalten wird. Gebrauchte Schrauben, Schrauben.

Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

  • Selbstschneidende Schrauben - Halten Sie sich in Trockenmauer und Gassilikat. Sie eignen sich zum Anbringen von Gemälden, Rahmen, Landschaften. Für schwerere Gegenstände ist es besser, Kunststoffhülsen oder Ankerhalterungen zu verwenden.

Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

  • Universelle Dübel - Beim Betreten einer dichten Base arbeiten sie als Abstandshalter und in Hohlräumen in den Tank verdreht, als und verankert in den Hohlräumen der Basis.

Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

Befestigungselemente mit dem Prinzip der Ankerbefestigung - zwei Typen: mechanisch und chemisch.

  • Mechanische - komplexe Komponenten, öfter metallisch. Wenn der Dübel separat eingesetzt ist, und anschließende Schraube montiert, werden die Anker sofort zusammengebaut. Nach der Installation ist es an den erforderlichen Parametern abgeschlossen. Sie können im Schwanzteil mit verschiedenen Formen offenbart werden, haben einen erhöhten unausgesprochenen Teil für den End-to-End-Anschluss des Materials mit der Basis von Schaumstoff- oder Belüftungsbeton. Haben erhöhte Kraft.

Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

  • Interessant das Prinzip des chemischen Ankers. In diesem Fall wird ein Ankergemisch in das vorbereitete Loch eingeführt, und der Bolzen wird sofort eingefügt. Der chemische Anker friert schnell seine Haarnadel ein und hält fest. Es ist gut, weil alle möglichen Leerguts mit einer festen Masse gefüllt werden, was den Griff mit der Basis erhöht. Und infolgedessen die Zuverlässigkeit des Anhangs.

Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

Um an der Montageinstallation zu arbeiten, benötigen Sie:

  1. Entscheiden Sie sich mit der Art des Befestigungselements - es ist notwendig, zu verstehen, welche Art von Last an der Wand, der Decke, "auf dem ausstehenden", "auf Biegung" gehalten wird. Was ist die Tiefe der Installation, die der obere unausgesprochene Teil sein sollte, ist, ob eine Seite benötigt wird, die die falsche Befestigung verhindert;
  2. Nehmen Sie den richtigen Durchmesser des Bohrers auf. Der Bohrer muss für die Art des Materials vorgesehen sein, in dem Befestigungselemente installiert sind. Sein Durchmesser sollte gemäß den Empfehlungen des Herstellers nahtlos sein (normalerweise 1 mm ist bereits ein Dübel) und die Länge des Randes, da der Nagel mit dem Loch weiterfahren wird, und der Staub bleibt vom Bohren. Wenn Zweifel, wählen Sie den Befestigungselement zuverlässig.
  3. Ein Loch bohren. Dazu ist es notwendig, das Instrument richtig auszuwählen. Schraubendreher, Bohrer-Perforator kann zu mächtig sein. Wenn auf dem Perforator keine Möglichkeit besteht, trennen Sie den Schlagmodus und setzen Sie den Mindestbohrungsumsatz ein. Das Loch wird rechtwinklig zur Oberfläche gebohrt, ohne zu chippen und chosel;
  4. Befestigungselemente einfügen. Manuell oder punkten mit einem Hammer. Der Anstrengungsaufwand, ein Dübel oder Anker zu erzielen, sollte klein sein, aber sich selbst befestigen - festhalten, stecken Sie nicht und wenden Sie sich nicht an. Ändern Sie ansonsten den Durchmesser des Bohrers oder des Werkzeugs.

Artikel zum Thema: Wie man das Bad repariert?

Wenn Sie einen chemischen Anker verwenden, drücken Sie das Werkzeug in der erforderlichen Menge. Stellen Sie sicher, dass die Anweisung lernen, unterschiedliche Hersteller können sich abweichen. Achten Sie auf die Sicherheitstechnik - irritieren Sie irritierende Substanzen;

  1. Stecken Sie die Haarnadel (für chemische. Anker), Schrauben Sie die Schraube ein oder nehmen Sie den Nagel. Der Dübel hat einen axialen Kanal - es sorgt für Schrauben oder Wertung in der richtigen Position. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es eine Abweichung von der Achse gibt - ersetzen Sie den Dübel oder überprüfen Sie die Mitte der gebohrten Öffnung.

Dübel für belüftete Beton und andere Befestigungselemente in porösen Materialien

Wenn zunächst der "Käse" der letzten Windungen manuell durchgeführt wird, kann der Schimpfen - der Bohrer "verdreht sein, indem er eine übermäßige Kraft anbringt. Überwachung der Festigkeitssteuerung, zu stark, Rollenbefestigungen oder Base.

Befestigungselemente verbessern ständig ihre Produkte, neue Gegenstände werden auf den Markt kommen - sowohl auf dem Gelände als auch in den Befestigungselementen. Standort und Höhe des Threads, Notizen, "Schnurrbänder" usw. Es wird in Computerprogrammen berechnet, Tests werden durchgeführt, das fertige Produkt erhält beiliegende technische Informationen und Installationsempfehlungen.

Wählen Sie Fastener, basierend auf dem Preis, aber technischen Eigenschaften. Lichtschaumbeton, belüfteter Beton, Hohlziegel, Gipskörper und andere ähnliche Materialien erfordern Pflege, um Befestigungselemente zu installieren. Richtige Auswahl und Installation - eine Garantie für eine lange Lebensdauer des Gebäudes.

Weiterlesen