Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Anonim

Eh, das Badehaus, manchmal manchmal manchmal im Dampfbad sitzen, entspannen sich, aber es kann nicht in der Lage sein, wenn es schwierig ist, die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten. Dies geschieht in den meisten Fällen aufgrund schlechter Wärmedämmung oder -verletzung der Technologie, wenn sie installiert ist. Wie führt man die Isolierung der Wände des Bades von innen aus, so dass nichts die Freude des Besuchs des Parleys überschatten kann? Die Antwort auf diese Frage, die ich nur in diesem Artikel geben werde. Lesen, nicht abgelenkt werden.

Vorteile der inneren Isolierung

Ja, ja, wir sprechen genau über die interne Isolierung, da diese Methode gründliche Vorteile gegenüber der Isolierung des Bades außerhalb hat. Solche Vorteile beim Sinn kommen mindestens drei.

Der erste ist die Fähigkeit, Wärmeverluste in dem bereits errichteten Bad zu reduzieren, aber wenn die Bewertung, deren Beurteilungen, wurden Fehler erlaubt, wenn das Fundament isoliert ist. Dieser Defekt kann nicht korrigiert werden, das Gebäude draußen isoliert, da die Wärme durch den Boden durchgeht, und es kann nur von innen isoliert werden.

Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Der zweite Vorteil ist rein wirtschaftlich. Die Isolierung des Bades von innen erfordert viel weniger Materialien als die vollständige Abdeckung mit der Wärmedämmung und der Verkleidung des gesamten Gebäudes - der Arbeitsbereich ist viel weniger. Darüber hinaus wird das Isolieren eines Bades von innen, oft wird die Hauptarbeit nur im Dampfraum durchgeführt, was noch weniger in der Größe ist.

Selbstverständlich sollten auch andere Räume, wie der Umkleideraum, die Dusche, isoliert werden, aber der Grad des Materialverbrauchs ist jedoch ein Vielfaches weniger als im Dampfraum, daher und das Geld ist viel weniger Geld.

Der dritte Vorteil tritt nur in Kraft, wenn der Winter in Ihrer Region besonders hart ist. In diesem Fall muss das Bad sowohl außerhalb als auch innen isoliert werden, insbesondere wenn das Gebäude aus einem Ziegelstein- oder belüfteten Beton ausgebaut ist. Sogar die Badezimmerbögen, die für ihre Wärmedämmeigenschaften ohne besondere Behandlung bekannt sind, kosten ein solches Kabel nicht ohne zusätzliche interne thermische Isolierung.

Auswahl des Materials zur Isolierung

Im Moment stellt der Baumarkt eine große Anzahl verschiedener Isolierungen für Wände dar. Aber nicht alle sind für das Bad geeignet. Separate Wärmedämmung, es ist basierend auf zwei Fakten erforderlich:

  • Die Bedingungen, in denen die Wärmeisolierung fällt;
  • Eigenschaften des Wärmeisoliermaterials.

Erste Tatsache - Betriebsbedingungen. Im Bad sind sie mehr als aggressiv, hohe Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Die großen Unterschiede, insbesondere im Winter. Von der Straßenseite auf der Isolierung wird der Frost "schieben" und andererseits die Wärme. Eine solche Kombination wird zwangsläufig zu Kondensat führen.

Artikel zum Thema: septiccha do-it-yourself für ein privates haus: edel, wie man es richtig macht, video

Darüber hinaus werden hohe Temperaturen, viele populäre Isolierungen in die menschliche Gesundheit in gefährdet. Vergessen Sie nicht, dass das Bad ein Gebäude eines erhöhten Feuerrisikos ist, sodass Sie es nicht mit Materialien erwärmen müssen, die gut brennend sind.

Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Wie für die Eigenschaften des Materials müssen sie den gleichen Betriebsbedingungen einhalten. Um klarer zu sein, werde ich ein Beispiel für thermische Isolierung geben, das nicht wert ist, wenn Sie ein Bad baden. Dieses Material ist Eco. Ja, es ist ein ausgezeichneter Wärmeisolator, aber seine Tendenz zur Ansammlung von Feuchtigkeit, alle Beute. Wenn umweltfreundlich, nass, verliert es seine Eigenschaften.

Welche Materialien können nicht verwendet werden, um das Bad zu isolieren?

Neben Öko-Häusern sollte es tabu sein, die Isolierung der Wände der Bäder von innen mit, foamflast, anderen Materialien, die darauf basieren, wie Penoplex, und auch die Verwendung klassischer Mineralwolle als Isolierung vergessen . Ich erkläre, warum sie nicht geeignet sind.

Polyfoam und alle seine Derivate bei hohen Temperaturen beginnen, schädliche Substanzen hervorzuheben, die zu Erstickungen in den Bedingungen des Dampfraums führen können, können Sie nicht einmal bemerken. Außerdem brennt der Schaum perfekt, was nicht gut ist.

Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Als Bindemittel in einer klassischen Mineralwolle werden Formaldehydharze verwendet, ihre Paare sind dem Menschen gewidmet. Ja, alle Hersteller erklären, dass diese Verdampfer die Normen nicht überschreiten. Aber wer, was ist der Fall, wenn dies die Norm des Gifts ist. Und dasselbe ist diese Norm unter normalen Bedingungen heraus, und das Bad ist nicht anders.

Welche Materialien eignen sich zur Isolierung?

Unter der empfohlenen Isolierung können Sie zuordnen:

  1. Torfblöcke;
  2. Sägespäne;
  3. Faserplatte;
  4. Schaumglas;
  5. Minvat auf Acrylbasis.

Torfblöcke. Dies ist ein gewöhnlicher Torf, der mit einem natürlichen Füllstoff wie Sägemehl oder Stroh gemischt ist. Aus diesen Materialien machen "Brei", indem Sie es mit Hilfe von Formularen in Wasser bringen, mit Hilfe von Formen und Presse produzieren. Sie verfehlen nicht, verbrennen nicht, trennen sich perfekt und geben auch Feuchtigkeit zurück. Gute Wärme und Schalldämmung haben.

Sägemehl ist ein gewöhnlicher Produktionsabfall während der Sägen von Holz. Trotz der kleineren Größen ist es noch Holz, und es hat eine gute Wärmedämmung. Die Wand in der Badewanne isoliert mit den Beschreibungen, fällt sie in den Nischen ein, die mit einem paroarierischen und wasserdichten Abdichten vorbedeckt sind.

Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Faserplatten - Holzfaserplatten, sind nichts als gepresster Holzchip. Sie haben eine ziemlich mittelmäßige Wärmedämmung, aber gleichzeitig sind sie kostengünstig.

Artikel zum Thema: So verbergen Sie die Drähte auf dem Boden im Sockel?

Schaumglas. Da es aus dem Namen des Schaumglass klar ist, ist es ein geschäumtes Glas mit hervorragenden Merkmalen der Wärmedämmung. Hebt nicht schädliche Substanzen hervor, brennt nicht, gleichgültig der Feuchtigkeit. Meiner Meinung nach ist das Schaumglas die beste Option für die Isolierung des Bades, aber es gibt einen Fehler, wie jedes andere gute Produkt, der Preis der IT "Bites". Aber wenn die Frage des Einsparungen für Sie keinen Rand wert ist, dann wählen Sie Schaumglas, Sie werden es nicht bereuen.

Minvat auf Acrylbasis. Dies sind die gleichen Mineralwollplatten mit praktisch den gleichen Eigenschaften, die jedoch nicht schädliche Substanzen unterscheiden. Alles, weil das Bindemittel kein Formaldehyd ist, sondern ein Acrylharz, das absolut inert ist, zu irgendwelchen chemischen Verbindungen und Temperaturabfällen.

Technologie der Isolierung "PIE"

Diese Technologie hat einen solchen Namen aufgrund mehrerer Schichten, die nach der Fertigstellung der Erwärmungsarbeiten aus einer Mauer besteht. Die erste Schicht ist die Trägerwand, der zweite ist die Isolierung, der dritte - der Pararbarierer, und der vierte ist das Gesicht der Wand, das das Holzfutter in der Regel im Bad durchgeführt wird. Um klar zu werden, wie man nach dieser Technologie handelt, werde ich ein Beispiel zitieren, da ein Bad isoliert werden kann, Mineralwolle auf Acrylharz.

Die Technologie sorgt für eine Isolierung, von der Decke und beenden Sie den Boden. Beginnt mit "Pie" von der Installation auf der Oberfläche der Holzstäbe. Sie dienen als Grundlage für die Montage der Platten von Minvati, die übrigens durch den Versius angebracht werden, ohne zusätzliche Befestigungselemente zu verwenden.

Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Damit die Isolierplatten zuverlässig an ihrer Stelle standen, muss der Abstand zwischen der Holzrahmenstange 1 cm geringer sein als die Breite der Isolierung, nur in diesem Fall kann sicher sein, dass die Isolierung nicht fällt. Nachdem der Rahmen fertig ist, können Sie ihn mit der Wärmeisolierung füllen. Stellen Sie sicher, dass die Kanten der Matten bei der Installation nicht abgeschlossen sind, da er ihre Eigenschaften negativ beeinflussen kann.

WICHTIG: Bei der Montage der Isolierung sollten alle seine Komponenten fest aneinander passen. Dies ist auch notwendig, denn wenn der Lücke zwischen den Platten verbleibt, sammelt sich die Feuchtigkeit an diesem Ort an, und die sogenannte Kaltbrücke wird gebildet, durch die Wärme gehen wird.

Nach der Montage der Isolierung muss es mit der Verdampfung bedeckt sein. In seiner Rolle können traditionelle Runneroid oder modernere Folienparobacres sein. Die Partei, die mit Folie bedeckt ist, sollte "in den Raum schauen, um warm zurückzudenken. Alle Nähte und Fugen von Vaporizolata müssen mit Aluminiumband abgebaut werden.

Artikel zum Thema: Lage und Berechnung der Verstärkung in der Bandfundament

Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Nachdem alle Nähte von Vaporizolata versiegelt wurden, können Sie anfangen, eine Kiste über Dampfsperre auf dem Faserrahmen des Rahmens herzustellen. Betrachten Sie beim Einbau, dass der Abstand zwischen dem Parobararier und der zukünftigen Zuordnung mindestens 5 cm betragen sollte. Es ist notwendig, dass sie freie Gläser kondensieren, andernfalls wird es auf das Futter fallen, was aufgrund dieser schnell dreht.

Merkmale des Warndampfraums

Das Hauptmerkmal der Wärmedämmung ist die Konzentration der Isolierung in diesem Raum im Vergleich zu anderen. Da das Paar ist, ist es der Hauptraum des Bades, hier müssen Sie Bedingungen erstellen, so dass so viel Wärme im Raum bleiben kann, und gleichzeitig eine gute Belüftung bieten.

Um den Dampfraum auf dem gewünschten Gewissen zu erwärmen, müssen Sie, wie bereits erwähnt, eine qualitativ hochwertige Wärmedämmung verwenden und seiner Installationstechnologie an allen Stufen, von der Vorbereitung der Oberfläche und der Installation des Rahmens bis zur letzten Stufe einhalten, Wandverkleidung mit Holzfutter. Wieder möchte ich die Wichtigkeit der guten Abdichtung der Nähte des Parobamiens und der engen Verlegung der Isolation betonen.

Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Manchmal ist es zulässig, mehrere Schichten der Isolierung zu verwenden, aber auch in diesem Fall nicht vergessen, dass Sie den Luftraum zwischen dem Parobararier und der Fertigwand verlassen müssen.

Boden- und Dachdeckenisolation

Die Wärmedämmung aller Oberflächen im Bad, technologisch, hat ein wenig Unterschiede. Sie sind nur in mehreren Nuancen, und die Hauptregeln sind für Wände und Boden mit einem Dach relevant.

Zum Beispiel, wie bereits erwähnt, beginnt die Isolierung des Bades oben, dh von dem Dach und endet mit dem Boden, es gibt mehrere Gründe dafür. Erstens ist es bequemer zu stimmen, es ist einfacher, nach unten abzusteigen, als von der Wand auf das Dach zu werfen, und nach dem Boden.

Zweitens müssen alle Oberflächen eine homogene Wärmedämmung haben. Das heißt, thermische Isoliermaterialien sollten dicht auf dieselben Elemente festlegen, aber bereits auf einer anderen Oberfläche muss der Parobararrier über den übergeordneten Oberflächen übergehen.

Die richtige Isolierung von Wänden der Bäder von innen mit ihren eigenen Händen

Zum Beispiel sollte die Wärmeisolierung des Daches und der Decke aufeinander nahtlos sein, der Parobararier an der Decke fällt auf die Haftung an den Wänden, um ihn mit einem Aluminium-Scotch weiter mit der Dampfsperre an der Wand zu verbinden.

Wärmedämmung und Parobarar der Wände sind wiederum auf dieselbe Weise mit dem Boden verbunden. Es stellt sich diese Technologie heraus, um die Einheitlichkeit der Wärmedämmung und die vollständige Abdichtung des Raums zu erreichen, so dass Dampf den Raum nicht verlässt. Letzteres gilt insbesondere für den Lohn.

Video "Wir tragen ein Bad von innen"

Video mit einer Erläuterung der Arbeitstage der Arbeit am Beispiel eines Bades mit einem bereits montierten Rahmen und nahezu fertig gefertigten Oberflächen zur Isolationsmontage.

Weiterlesen