Was ist die Imprägnierung von Holz mit Leinöl?

Anonim

Baum spielt eine große Rolle im menschlichen Leben. Die Menschen bauen Holzhäuser, weil sie viel stärker, wärmer und ökologisch sauberer sind als andere Baumaterialien. Zum Kochen werden Holzschneidebretter verwendet; Türgriffe, Lutki, Windows auch viele lieber aus Holz.

Was ist die Imprägnierung von Holz mit Leinöl?

Um die Holzoberfläche vor dem Eindringen von Feuchtigkeit oder Trocknen zu schützen, wird er mit Öl behandelt.

Wie schützt man Holzoberflächen?

Was ist die Imprägnierung von Holz? Jeder ist perfekt bekannt, dass der Baum eine gute Fähigkeit hat, Wasser, Feuchtigkeit aufzunehmen, das heißt, hydrophil ist. Daraus ergeben sich Probleme: Holz ist atemberaubend, Risse und das hölzerne Thema ist einfach verwöhnt. Wenn sich dieser Gegenstand jedoch ein Holzmesser aus dem Messer befindet, kann die Situation leicht korrigiert werden, wodurch er ersetzt werden kann, im Gegensatz zu den Fällen, in denen ein Holzstab riss und zerrissen ist, was die Grundlage des Hauses ist.

Um keine solchen Schwierigkeiten zu haben, brauchen wir eine Behandlung von Holzstoffen, die nicht nur Feuchtigkeit ermöglichen, das Holz nicht zu durchdringen, sondern auch vollständig vor den schädlichen Auswirkungen der Umwelt zu schützen.

Vorteile von Leinöl

Was ist die Imprägnierung von Holz mit Leinöl?

Das Wäscheöl ist ein umweltfreundliches Produkt, das den Baum gut schützt und hohe wasserabweisende Eigenschaften aufweist.

In Baustoffgeschäften, einer großen Vielfalt an Furnieren, Lacken, Chemikalien, aber sie sind alle giftig und können die menschliche Gesundheit schaden. Das beste Werkzeug zum Speichern von Holzoberflächen ist Leinöl. Es gilt als die stärkste wasserdichte Substanz und schadet den menschlichen Körper nicht. Holzimprägnierung mit diesem Werkzeug hat mehrere Vorteile:

  • umweltfreundlicher Substanz;
  • Es hilft, selbst die kleinsten Poren des Baums zu schließen;
  • ist ein wasserabweisendes Mittel;
  • Verbessert das Erscheinungsbild einer Holzoberfläche.

Bei der Imprägnierung von in das Öl enthaltenen Holzsubstanzen, die in das Öl enthalten sind, unter dem Einfluss von äußeren Faktoren (Sauerstoff, Licht, Wärme) dick, d. H. Auftritt, erfolgt der Polymerisationsprozess. Infolge der Imprägnierung wird Leinöl zur halbfesten Masse. Je größer in dem Öl enthält, enthält die Glyceride aus mehrundselisierten Säuren, nämlich die Linolesische und Linolen, desto höher ist die Fähigkeit zu erstarren und seine Schutzeigenschaften.

Artikel zum Thema: Scotch, Lackband und Pins als feste Gegenstände an der Tapete

Nach der Imprägnierung des Holzprodukts ist es notwendig, die Gelegenheit zu trocknen, so dass der Baum in der Zukunft maximal geschützt ist.

Das vollständige Trocknen der Holzoberfläche, nach der Behandlung der Leinsamen, tritt in 2-3 Wochen auf.

Sie können den Prozess mit:

Was ist die Imprägnierung von Holz mit Leinöl?

Das Öl verdickt den Prozess der Imprägnierung eines Baumes und ist nicht verschmutzt.

  • Turpidar;
  • Wachs;
  • Degy.

Mit Terpentin ist es notwendig, sich zu erinnern, dass diese Substanz giftig ist und eine allergische Reaktion verursachen kann. Außerdem können thermische Verbrennungen mit direktem Kontakt mit der Haut auftreten. Es ist ein Produkt der trockenen Destillation von Holz, es repräsentiert das gleiche Terpentin, aber weniger toxisch. Daher ist es besser, Wachs für die Sicherheit zu wählen. Es ist nicht schwierig, das Wachs aufzulösen: Es reicht aus, um es in einem Wasserbad zu erwärmen und mit Öl zu mischen. Diese Zusammensetzung hat wasserabweisende Eigenschaften verbessert.

Baumimprägnierung zu Hause

Um die Imprägnierung von Holzgegenständen zu Hause zu erstellen, müssen Sie Leinöl in jedem Bauspeicher kaufen (falls gewünscht - Wachs, für schneller eingefroren). Wenn Wachs vorhanden ist, ist es notwendig, sich zuerst aufzuwärmen. Dann wird das Leinsamenöl erhitzt und mit Wachs gemischt.

Was ist die Imprägnierung von Holz mit Leinöl?

Leinenöl können Sie selbst Teller und Kinderspielzeug einweichen.

Keine Notwendigkeit, die Zusammensetzung in die kochende Bedingung zu bringen: Es ist mit Verbrennungen befestigt und ist für eine Holzoberfläche überhaupt nicht notwendig. Danach legen ein dünner Schaumschwamm oder Hände auf Holzöl auf und reibt es auf Holz, Sie müssen das Verfahren 5-6 Mal wiederholen. Fahren Sie für 3-4 Tage zum Trocknen (wenn Wachs vorhanden ist).

Einige hausgemachte Handwerker tauchen ein Holzprodukt in einen Behälter mit Butter ein und lassen sie 2-3 Stunden. Der Hauptindikator, der die Imprägnierung des Holzprodukts bereits begonnen hat, sind kleine Luftblasen, die auf dem Baum erscheinen.

Leinenöle, die Polyurethankomponenten umfassen, erfordern nicht die Zugabe von Wachs.

Es hat die Eigenschaft, perfekt in die Holz- und Holzoberflächen aufzunehmen. Daher bleibt das Öl nach der Behandlung fast nicht auf dem Holz, und die Holzoberfläche wird dauerhaft und verschleißfest. Darüber hinaus ist Leinenöl ein hervorragendes antiseptisches Material für Holz, da er es vor Feuchtigkeit schützt, was die erste Ursache für Pilz und Schimmel ist, weshalb der Baum einfach fällt.

Artikel zum Thema: So machen Sie Türen auf den Rollen mit ihren eigenen Händen

Nützliche Tree-Imprägnierungs-Tipps

Alle Holzoberflächen können mit Öl behandelt werden. Es fügt keine schädlichen Komponenten hinzu, sodass Sie selbst solche Oberflächen sicher umgehen können als:

Was ist die Imprägnierung von Holz mit Leinöl?

Das Öl auf der Holzoberfläche wird mit einer Pinsel mit einer dünnen Schicht aufgebracht.

  • Holzlöffel, Platten;
  • Kinderspielzeug aus Holz;
  • irgendwelche Möbel;
  • Decken- und Bodenbeläge.

Die Holzoberfläche sollte nicht nass oder nass sein - dies ist der Hauptverarbeitungszustand. Der zulässige Indikator für Feuchtigkeitsgehalt im Holz sollte 14% nicht überschreiten. Wenn die Oberfläche nicht neu ist und eine Imprägnierung benötigt, muss zunächst es notwendig sein, sie von den Lackrückständen zu reinigen, Farben. Danach muss die Oberfläche notwendigerweise von Staub und dem verbleibenden Müll gereinigt werden. In keinem Fall kann die Holzoberfläche nicht mit nassen Lappen abwischen. Holz absorbieren sofort Feuchtigkeit. Reinigen Sie dann das Sandpapier aus und entfernen Sie den Holzstaub. In dem Innenbereich, in dem die Imprägnierung durchgeführt wird, sollte Luftfeuchtigkeit nicht unter 70% liegen. Wenn die Imprägnierung auf der Straße durchgeführt wird, dann nicht bei regnerischem oder nebligen Wetter, sondern im sonnigen.

Lassen Sie Leinöl auf eine Holzoberfläche auftragen, ist keine dicke, sondern eine dünne Schicht und mehrmals. Holzobjekte, die dauerhaft benutzt werden (z. B. der Boden), müssen Sie 3-4 mal pro Jahr verarbeiten, nur in diesem Fall dienen es einen langen Service. Und diese Haushaltsgegenstände, die nicht regelmäßig mechanische Exposition, wie Bücherregale oder Schränke unterliegen, reicht aus, um 1 Mal in 2-3 Jahren zu handhaben.

Was ist die Imprägnierung von Holz mit Leinöl?

Kleine Teile und Gegenstände können in Öl zur Imprägnierung eingetaucht werden.

Spezialisten werden nicht empfohlen, die Imprägnierung von Holzoberflächen, die bereits mit Lack oder Farbe bedeckt sind, durchzuführen. Daraus wird es keinen Sinn geben.

Je nachdem, wie die Oberfläche dachte oder glatt ist, sowie Berücksichtigung der Dicke des Baums, ist es notwendig, von der aufgebrachten Ölmenge abzuweisen. Es ist erwähnenswert, dass die dünne Schicht an einem Tag einfriert. Bei Bedarf können Sie eine Schritt-für-Schritt-Imprägnierung durchführen. Die Verarbeitung kann 6-8 Mal vorgenommen werden.

Flachsöl kann mit Schaumschwämmerchen oder Pinsel aufgetragen werden. Nach der Behandlung einer Baumbürste ist es besser, in kaltem Wasser zu halten. Bewahren Sie das restliche Leinöl auf, das sich an einem kalten Ort befindet, bei einer Temperatur, nicht mehr als 0 °.

Artikel zum Thema: Wie man Fliesen ordnungsgemäß von der Trockenmauer entfernt?

Es ist unbestreitbar, dass die Holzbeschichtung durch Ölwachs geschützter ist. Es ist auf der Grundlage von Leinsamenölen hergestellt. Außerdem ist die Farbe der Oberfläche nach der Imprägnierung der Oberfläche aufbewahrt und ändert sich nicht, und aufgrund der Tatsache, dass die Zusammensetzung des Ölwachs ein Bohnenwachs enthält, wird die Holzoberfläche glänzend. Wachs auf der Grundlage von Leinsamenöl kann durch helle Holzoberflächen, keine Ausnahme- und wertvollen Waldfelsen imprägniert werden können. Die folgenden Oberflächen können mit Ölwachs behandelt werden:

  • Treppe;
  • Möbel;
  • interner Teil von Fenstern;
  • Innentüren;
  • Hausböden aus Holz.

Zur Bearbeitung von außen Holzoberflächen ist es besser, reines Leinöl zu verwenden, da nur natürlich und konzentriert eine schmutzabweisende Eigenschaft aufweist. Daher sind die Außenwände der Brusathehäuser oder Wände des Bades besser mit sauberem Leinöl behandelt.

Leinöl wird als universelles und kostengünstiges Werkzeug für die Erhaltung von Holzbeschichtungen angesehen. Sie müssen nicht nach teuren wasserabweisenden Produkten für Holz suchen. Es reicht aus, um die Oberfläche zu behandeln und sicherzustellen, dass die Leistung sicher ist. Die Imprägnierung eines Baumes ist ein Prozess, der eine lange Zeit einnimmt, aber das Endergebnis wird selbst die launenvollsten Menschen erfüllen.

Die Imprägnierung mit Leinsamenöl wird auf zwei Arten durchgeführt:

  • Reiben;
  • Einweichen.

Waschen Sie Öl in Holz nur entlang der Fasern. Für kleine Holzartikel wird empfohlen, ein Einweichen durchzuführen. Das Motiv muss seit mehreren Stunden oder 1-2 Tagen vollständig in Leinöl eingetaucht werden. Obligatorisches Zustand - Holz sollte nach dem Imprägnieren trocknen.

Hölzerne Oberflächen abdecken, besser mit Flachsöl, nicht lackieren. Die Tatsache ist, dass Lack mit Zeitrisse, und Feuchtigkeit kann in kleine Risse gelangen, was zu der Schwellung des Baums führt. Holz wird beginnen, sich nach einigen Monaten zu verschlechtern und zu schwellen. Leinenöl dringt tief in den Baum und kommt nach dem Trocknen mit Glas nicht. Dementsprechend treten keine Risse auf, und der Zugang zum Feuchtigkeit auf das Holz ist begrenzt. Aufgrund der Tatsache, dass es keine Risse gibt, ist die Leinenbeschichtung viel länger spart Glanz.

Weiterlesen